Gemeindepaket 2020

LAbg. Maria Skazel hat stolz das Ergebnis der Verhandlungen um die Gemeindemilliarde für unsere Region präsentiert.
Zusammen mit der Investition von 300 Mio in den Nahverkehr und 200 Mio in die Gewässerökologie, wird ein insgesamt 1,5 Milliarden schweres Paket in die Regionen gepumpt. Gefördert werden Investitionsprojekte von Städten und Gemeinden. Der maximale Fördersatz beträgt 50% der anrechenbaren Kosten. Etwa 20% der geförderten Summe sollten in ökologische Maßnahmen investiert werden.
Voraussetzung ist natürlich eine gesunde Finanzpolitik der Gemeinde, die die Ausfinanzierung des Eigenanteils ermöglicht!
Die notwendigen Beschlüsse für die Umsetzung sollen noch vor dem Sommer im Landtag gefasst werden.
Für unsere Gemeinde bedeutet dies einen möglichen Fördertopf von 675.000 Euro!
Diese Möglichkeit gilt es zu nutzen, um unsere lokale Wirtschaft zu unterstützen und einen Mehrwert für unsere Bevölkerung zu generieren.
Als unbedingtes Zielprojekt sieht die Eibiswalder Volkspartei den Aufbau eines Verkaufsstandortes für unsere regionalen landwirtschaftlichen Produkte in Form eines modernen, smarten Bauernmarktes. Dieser wird den ökologischen Aspekt der Regionalität in neu gedachter Form darstellen und Maßstäbe in der Region setzen. Einen erheblichen Anteil des Projektumfanges stellt die Online-Vermarktung und Vernetzung sowie die einfache Anbindung der Erzeuger dar. Die Ideen dafür sind großartig und zukunftsweisend.
Corona hat uns gezeigt, dass Menschenansammlungen potentielles Risiko der Ausbreitung bieten. Das spricht klar für eine dezentrale Führung der Gemeindeaufgaben verteilt auf mehrere Standorte, die zudem die Peripherie stärken und aufwerten Die ÖVP wird damit keinen Zentralamtsbau unterstützen, sondern für eine mobile Gemeindestube kämpfen, wie es auch das Bürgerbeteiligungsprojekt deutlich gezeigt hat.. Damit wären wir schon beim zweiten Wunschprojekt welches im Zuge der Gemeindemilliarde umgesetzt werden soll.
In jedem Fall hat sich die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Bund, Land und Gemeindebund gezeigt, damit wir möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Mit Erwin Dirnberger haben wir hier die besten Möglichkeiten als Ansprechpartner und Unterstützer der Gemeinden.
Als Neue Eibiswalder Volkspartei haben wir wieder den Draht zum Land und Bezirk aufgebaut, volle Unterstützung ist uns damit sicher. Mit Skazel Maria haben wir wieder ein lokales Sprachrohr für unsere Region und deren Bewohner.
Nutzen wir diese Chance!
Euer Obmann der neuen Eibiswalder Volkspartei
Werner Tschuchnig